top of page

Frühling – Zeit für Entwicklung & Entfaltung

Jetzt im Frühling befinden wir uns aus Sicht der 5-Elemente-Lehre im Holz-Element. Die wesentlichen Qualitäten dieses Elements sind entwickeln, entfalten, wachsen.


Mit dem Frühling gibt es nun wieder einen neuen Energieschwung. Die Natur macht es uns vor: die Tiere kommen aus ihren Verstecken und die Pflanzen beginnen zu wachsen und zu blühen. Auch uns zieht es wieder mehr raus in die Natur und unter andere Menschen. Wir spüren Tatendrang und wollen uns entwickeln und entfalten. Neue Ideen kommen auf, neue Projekte werden aufgegriffen, neue Kontakte geknüpft. Wir sind wieder aktiver, beweglicher, kreativer, verspüren großen Elan und gehen wieder mehr in die Umsetzung.



Leber und Gallenblase - die Organe des Frühlings


Die Organe, die in der TCM dem Holz-Element zugeordnet sind, sind die Leber und die Gallenblase. Die Leber ist der kreative Freigeist. Sie will wachsen, sich entfalten, groß träumen, sich bewegen - frei von der Leber weg! Die Gallenblase gilt als entschlossener General und ist für das Treffen von Entscheidungen zuständig. Ist das Organpaar gestärkt und in Balance und arbeitet es zudem gut zusammen, so treffen wir problemlos kraftvolle Entscheidungen und setzen diese mit Kreativität, Elan und Freude um.



Kopfschmerzen und Wetterfühligkeit?


Wenn du zu Beschwerden neigst, die dem Funktionskreis Leber zugeordnet sind, dann könntest du jetzt auch anfälliger als sonst dafür sein. Kopfschmerzen, Nacken- und Schulterverspannungen, Wetterfühligkeit, Augenentzündungen, Zyklusbeschwerden und PMS zählen beispielsweise dazu. Der klimatische Faktor "Wind" ist auch dem Frühling zugeordnet. Jetzt herrscht besonders viel Wind und den mag deine Leber gar nicht. Schütze dich daher gut durch windfeste Kleidung. Wenn du zu oben genannten Beschwerden neigst, ist das besonders wichtig!


Bewegung für dein Leber-Qi


Deine Leber mag moderate Bewegung - das bringt dein Leber-Qi in Schwung! Immerhin neigt das Leber-Qi zu Stagnationen, was jetzt im Frühling besonders häufig der Fall sein kann. Bewege dich daher regelmäßig an der frischen Luft und mache Spaziergänge und Wanderungen im Grünen.



Grün - die Farbe des Holz-Elements