Letztens hatte ich mal wieder so richtig Lust, ein neues Gericht auszuprobieren. Nach einem kurzen Blick in den Kühlschrank und die Vorratskammer, war es klar, was eine Stunde später auf den Tisch kommt. Ich hatte noch die letzte Zucchini aus dem Garten meiner Eltern und eine große Karotte. Buchweizen, Feta und Eier gehören ohnehin zu meiner Grundausstattung. Und so war ein neues Rezept geboren: Buchweizenlaibchen mit Feta!
Die wichtigsten Zutaten sind, bis auf die Zucchini, thermisch wärmend oder neutral. Durch die yangige Zubereitungsmethode wird diese Wirkung auch noch etwas verstärkt - ideal also für Kälte-Typen. Für Hitze-Typen hingegen wirkt der kühlende Joghurtdip etwas ausgleichend. Bei viel Hitze solltest du allerdings trotzdem die Zwiebel und den Knoblauch weglassen.

Zutaten für 4 Portionen (8 Laibchen):
1 Zwiebel
1 Karotte
1/2 Zucchini
Olivenöl
200 g Buchweizen
400 ml Wasser
1 Knoblauchzehe
150 g Feta
1 Ei
2 EL Semmelbrösel (Dinkel)
4 EL Dinkelvollkornmehl
Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
Sesam
Zubereitung:
Schneide die Zwiebel und das Gemüse klein
Schwitze die Zwiebel in Olivenöl an
Füge das restliche Gemüse hinzu
Gib dann den Buchweizen dazu und röste ihn unter ständigem Rühren mit
Gieße alles mit dem Wasser auf
Füge den klein gehackten Knoblauch und die Gewürze dazu
Lass alles aufkochen und dann 20 Min auf kleiner Stufe dahinköcheln
Stelle die Masse nun 20 Minuten zum Ausquellen beiseite
Zerdrücke den Feta mit einer Gabel
Gib den Feta, die Semmelbrösel und das Dinkelvollkornmehl in die Masse
Schlage das Ei in die Masse hinein und rühre alles gut durch
Forme nun Laibchen aus der Masse
Wende de Laibchen in Sesamöl und drücke sie gut an
Brate die Laibchen in Öl heraus
Serviere die Laibchen mit Kartoffeln und etwas Joghurtdip
Lass dir die Laibchen schmecken!
